
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie Sie sicherlich der Presse entnommen haben, kann sich nach den Osterferien jede Schülerin und jeder Schüler zweimal pro Woche selbst testen. Die Tests sind freiwillig, kostenlos und werden in der Schule ausgeteilt. Die Schulleitung wird während der Ferien den Ablauf der Tests organisieren. Über die Durchführung werden wir Sie an dieser Stelle rechtzeitig informieren. Bereits jetzt möchten wir Sie davon in Kenntnis setzen, wie dieser Schnelltest funktioniert und was sie vorab machen müssen, damit Sie sich testen können bzw. Ihr Kind sich testen kann. Sie finden hier die Links zu folgenden Dokumenten:
Die Tests sind freiwillig. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Einwilligung entweder
Wir hoffen alle wirklich sehr, dass sich die Testkampagne positiv auf unseren Schulalltag auswirken wird und wünschen Ihnen erholsame Ostertage und vor allem Gesundheit! Herzliche Grüße Weitere wichtige Informationen, Elternbriefe und Regelungen sowie unser Hygiene-Konzept finden Sie auf unserer Seite "Schulbetrieb in Zeiten von Corona" |
          |
Theresa Krebs, FLS-Teilzeitschülerin im Bereich Verkauf / Einzelhandel, im Interview: Bei den Abschlussprüfungen war niemand besser als Theresa Krebs. Die 22-Jährige aus Walluf im Rheingau holte 99,5 von 100 möglichen Punkten. Damit ist sie die Hessische Landesbeste und wird nun von dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag DIHK als Bundesbeste ausgezeichnet. |
 |
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr verehrte Eltern, Verwandte und Freunde des Abiturjahrgangs 2021, |
|
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern Ana Richter (Stufe A), Christopher Orth (Stufe B) sowie Moritz Reitz (Stufe A Englisch) zur erfolgreich bestandenen EBC*L-Prüfung an der FLS. |
 |
Wiesbaden. Ohrenbetäubende Bässe, 250 tanzende junge Menschen, Nebelmaschinen und etliche LED-Scheinwerfer sollten am letzten Freitag, den 08. Mai, in der Oranier-Gedächtniskirche ordentlich für Stimmung sorgen. Stattdessen eine leere, stimmungslose, dunkle Kirche und eine enttäuschte Ausbildungsklasse 1151, der Friedrich-List-Schule aus Wiesbaden. |
 |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Sondersituation ist es uns leider nicht möglich, dass wir Informationsabende, Hospitationen und den Tag der offenen Tür in unserer Schule anbieten. Dadurch können wir den interessierten Schülerinnen und Schüler und Eltern keinen unmittelbaren Einblick in unsere Unterrichtsabläufe ermöglichen. Wir bedauern das sehr und stellen Ihnen gerne unser Berufliches Gymnasium u.a. per Videokonferenz und per Podcast vor. Mehr lesen ... |
   |
Es ist wirklich nicht alltäglich, dass es Schülerinnen und Schülern gelingt mit selbst verfassten Beiträgen in der F.A.Z. veröffentlicht zu werden. Das dies bereits dem vierten Schüler der 13. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasium in Folge gelungen ist, ist äußerst bemerkenswert. |
 |
Mit dieser Einleitung beginnt die lesenswerte Reportage unserer Schülerin Marah Bertram. Die F.A.Z. veröffentlichte den Beitrag der Schülerin aus der 13. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymansiums am 30.11.2020 in der Rubrik "Jugend schreibt". Herzlichen Glückwunsch Marah! Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung - Nachzulesen ist der Beitrag über folgenden Link: FAZ-Artikel vom 30.11.2020      Mehr lesen... |
 |
Ab Sonntag, den 15.11.2020, besteht laut einer Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Wiesbaden Maskenpflicht auf beiden Seiten der Welfenstraße ab Einmündung Hasengartenstraße bis Einmündung Brunhildenstraße und auf der Brunhildenstraße beidseitig von der Einmündung Welfenstraße bis zur Einmündung Hermann-Jansen-Straße. Die Mund-Nasen-Bedeckung darf kurzzeitig zum Verzehr von Nahrungsmitteln und Getränken oder zum Konsum von Tabakwaren an Ort und Stelle abgesetzt werden, soweit dabei ununterbrochen ein Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Personen eingehalten werden kann. |
             |
Liebe Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Ausbildungsbetriebe, aufgrund der sich verschärfenden Lage der Pandemie haben wir die daraufhin neu herausgegebenen Vorgaben des Landes und des Schulträgers in unser Hygieneplan der Friedrich-List-Schule eingearbeitet. Damit hoffen wir, der Entwicklung Rechnung zu tragen und negative gesundheitliche Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. Uns ist bewusst, dass damit Einschränkungen verbunden sind, die uns allen einiges abverlangen. Deshalb bedanke ich mich bei Ihnen für Ihr bisher gezeigtes Verständnis und Ihre Geduld und hoffe, dass wir gemeinsam auch weiterhin gesund durch die Pandemie kommen werden. |
   |
Erneut ist einer Schülerin aus der 13. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums gelungen mit ihrer Reportage am 23.11.2020 in der F.A.Z. veröffentlicht zu werden. |
 |
unsere Schülerin Matilda Herz aus der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums hat es geschafft mit Ihrer Reportage „Die wedelende 13“ in der F.A.Z. unter der Rubrik „Jugend schreibt“ veröffentlicht zu werden. Liebe Matilda, wir gratulieren herzlich zu dieser Auszeichnung und Deinem faszinierenden Beitrag. Mehr lesen... |
 |