
Gute Aussichten beim Besuch des Bachelor Days der FS „Welcome to Frankfurt School“ hieß es anlässlich des Bachelor Days der privaten Wirtschaftsuniversität. Und die Gruppe interessierter FLSler/-innen aus zwei Wirtschafts-LKs unseres 13. Jahrgangs durfte sich rundum willkommen fühlen: Info-Sessions über alle Aspekte des Studiums, Campus-Führung, Verpflegung und Logistik – für alles war gesorgt und sogar das Herbstwetter meinte es gut… |
|
Klar - nach dem Schulabschluss geht‘s weiter, aber wie? Ihr habt Fragen zu Beruf und Studium? Liebe Schülerinnen und Schüler, die Friedrich-List-Schule bietet euch in unseren eigenen Räumen in Zusammenarbeit mit Frau Hof von der Agentur für Arbeit ab 21. November wöchentlich individuelle Beratungstermine an. |
|
Am Donnerstag, den 31.10.19 startet der Tag der kaufmännisch-verwaltenden Berufe in diesem Jahr zum dritten Mal und pünktlich um 8.30 Uhr in der Aula der Friedrich-List-Schule. Über 90 SuS aus den beruflichen Schulen und Sekundarschulen mit Schulsozialarbeit haben sich heute versammelt, um sich über die dualen Ausbildungsberufe im Bereich der kaufmännisch-verwaltenden Berufe zu informieren. Mehr lesen... |
|
Die Deutsche Schülerakademie ist ein Projekt der „Bildung und Begabung GmbH“, welches unter anderem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird. Ziel ist es, begabte und besonders motivierte SchülerInnnen auch außerschulisch zu fördern. Mehr lesen... |
|
Wenn andere es sich auf der Couch gemütlich machen oder sich langsam auf den Weg ins Bett begeben, geht es für Medienkaufleute Digital und Print erst richtig los! Zumindest war das der Fall bei der Exkursion zu VRM Druck im Industriegebiet von Rüsselsheim. |
|
Frankfurter Buchmesse? Da sind wir doch dabei! Dabei waren beide Fachstufen der Medienkaufleute: gleich zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse die 1171 und auf dem Höhepunkt des Messetrubels die 1271. |
|
Eine spannende Partie – ist Schwarz oder Weiß im Vorteil? Wer dies beurteilen kann oder einfach so mal Schach auf dem Schulhof spielen möchte, kann sich im Sekretariat den Schlüssel zu den großen Freilandschachfiguren holen... |
|
„Sie sind unsere Super-Azubis 2019“ Die IHK Wiesbaden hat am Freitag, den 20. September, die besten Auszubildenden aus Wiesbaden, dem Rheingau-Taunus-Kreis und Hochheim geehrt. Bei der feierlichen Auszeichnung im Großen Saal der IHK gratulierte auch IHK-Präsident Dr. Christian Gastl den jungen Frauen und Männern. |
|
Im Anschluss an die Herbstferien startet auch für mehrere Klassen der FLS das Zeitungsprojekt der VRM „Schüler lesen Zeitung“. Über den Zeitraum von 8 Wochen steht dann die Regionalzeitung zur Verfügung – für vielseitige Mediennutzung, Meinungsbildung und eigene journalistische Erfahrungen! |
|
Diese alte Lebensweisheit wird dem griechischen Philosophen Heraklit zugesprochen, der um 500 v. Chr. an der Westküste Kleinasiens lebte. Wenn sich ein gesamtes Berufsbild im Wandel befindet, so ist es nicht verwunderlich, dass die relevanten Interessensparteien der dualen Berufsausbildung in den Austausch treten... |
|
Liebe Schüler*innen, |
|
Am 19. Juni verabschiedeten der Schulleiter Thomas Meyke und die Abteilungsleiterin der Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung Martina Ecker-Link in einer kleinen Feierstunde die Klasse 1181. |
|