
Geschafft. Stolz und glücklich halten auch dieses Jahr die Schülerinnen und Schüler des BG-Französischkurses das international anerkannte Französischzertifikat (DELF) in den Händen. Große Anerkennung gab es von Herrn Becker aus dem BG-Büro und Französischlehrerin Frau Aulenbacher: „Herzlichen Glückwunsch... |
|
Ein wichtiger Lebensabschnitt geht bald zu Ende und es geht auf zu neuen Ufern: Lehre, Studium, Berufsleben - eine spannende Zeit der Veränderung steht bevor! Davor gilt es noch die letzte Etappe der Schullaufbahn zu "meistern". Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern unseres Abschlussjahrgangs die nötige Konzentration und viel Erfolg für die anstehenden mündlichen Abiturprüfungen. |
|
Am 11.5.2022 hat der Chemietechnik-Leistungskurs an einer eintägigen Betriebsbesichtigung bei Boehringer in Ingelheim teilgenommen. 19 Schüler*innen aus der 12. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums erhielten Einblicke in die Abläufe in Labor und Produktion eines der bedeutendsten deutschen Pharmaproduzenten. Mehr lesen... |
|
Liebe Eltern, liebe Angehörige und Freunde unserer Abiturientinnen und Abiturienten, die Planungen für unseren diesjährigen Abiturball am 08.07. 2022 ab 18:00 Uhr in der Pyramide Mainz, Nikolaus-Kopernikus-Straße 17, 55129 Mainz sind nunmehr abgeschlossen und unsere Absolventinnen und Absolventen würden sich sehr freuen, mit Ihnen gemeinsam den Abschluss Ihrer Schulzeit und den Aufbruch in einen neuen Abschnitt ihres Lebens feiern zu dürfen. Infos zur Feier unter www.fls-abi.de, Kennwort abi@fls oder über kontakt@fls-abi.de Herzliche Grüße Michael Hardt, StD |
|
Für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, die im nächsten Schuljahr unsere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung besuchen wollen, findet am Dienstag, den 13. Juni 2022 um 18:00 Uhr im Raum 001 ein Informationsabend statt. Hier haben Sie Gelegenheit, sich umfassend über Inhalte und Organisation der Schulhalbjahre zu informieren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! |
|
Auftakt: Vorfreude ist die schönste Freude (1) Die Friedrich-List-Schule zieht im Jahr 2025 in einen Neubau? Nein! Doch! Ohh! Louis de Funès hätte es wohl kaum geglaubt: dieses Datum ist geplant und es ist unschwer zu erkennen, dass die vorbereitenden Arbeiten bereits begonnen haben... |
|
Aufgrund der immer noch bestehenden personellen Unterbesetzung ist unser Sekretariat lediglich in der Zeit von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr und von 11:00 bis 13:00 Uhr geöffnet sowie telefonisch nur vormittags von 09:00 bis 10:00 Uhr zu erreichen. Wir bitten von Anrufen im Krankheitsfall abzusehen und sich per E-Mail direkt an die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer zu wenden. Wir melden uns, wenn sich die Lage wieder entspannt hat. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. |
|
FLS-Projekt im Rahmen von Leonardo 2022 Die Entdeckung des „Donuts“ – hier als Symbol für ein nachhaltiges Wirtschaftssystem – gelang drei Schülern aus der Jahrgangsstufe 12 unseres beruflichen Gymnasiums: Julian Adam, Mustafa Arikan und Leon Maliq... |
|
//STATISTISCH GESEHEN IST JEDE(R) DRITTE EIN MAL AUF FREMDES BLUT ANGEWIESEN // Werte Schüler/Innen, wertes Kollegium, werte Damen und Herren, wie bereits an dem ein oder anderen Plakat ersichtlich ist, findet erfreulicherweise zum zweiten Mal eine campusweite Blutspendenaktion in Kooperation mit dem DRK und dem FLS Förderverein statt. Mehr lesen... |
|
22. Mai 2022 ab 12 Uhr „der Flowmarkt am Schlachthof-Gelände in Wiesbaden" - Stöbern - Schlendern - Gutes tun - Organisiert und durchgeführt von den Veranstaltungskaufleuten der 1151/1251 Näheres auf dem Flyer... Yvonne Ungruh |
|
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, |
|
Liebe angehenden Abiturientinnen und Abiturienten, bitte hängen Sie Ihre Abi-Transparente- und -Plakate bis Mittwochnachmittag, 18.05.2022 wieder ab, denn es wäre sehr schade, wenn die schönen und kreativen Kunstwerke am Donnerstag vom Hausmeister entsorgt werden würden. |
|