
Der Leonardo Schul-Award 2019 hat mit den Preisverleihungen im Hessischen Staatstheater seinen krönenden Abschluss gefunden. Aus über 100 Projekten von 30 Schulen (einschließlich der FLS!) waren die Teams der nominierten Projekte aus 12 Kategorien geladen. |
 |
Seit dem 22. Mai können Fortnite-Spieler in aller Welt die Map „Jumpman Island“ als LTM spielen. Gebaut hat sie Erik Elmers von der Friedrich-List-Schule – direkt im Hauptquartier von Epic Games in North Carolina in den USA. |
 |
für Klassen aus der Metropolregion Rhein-Main während der Messe Faire Welten 2019 in Mainz Schülerinnen und Schüler von drei Schulen aus der Metropolregion Rhein-Main reisten im April 2019 zur Messe Faire Welten nach Mainz, um eine besondere Auszeichnung für ihr gezeigtes Engagement für den Fairen Handel entgegenzunehmen. Mehr lesen... |
 |
Auch in den Osterferien wird an der FLS in Wiesbaden fleißig gesägt, gehämmert, gefeilt, gesäubert und gestrichen. Unter der Leitung von Udo Schläfer wurde innerhalb von 3 Tagen (15.04., 16.04., 22.04.) für die Schachfiguren ein neues Zuhause geschaffen und der Innenhof umgestaltet. |
 |
FLS-Basketballteam siegt ungeschlagen beim Skyliners School Cup! Spannend war es, das Finale um den Sieg. Bis zum Schluss hatten beide Teams die Chance auf den Titel. Schnelles Handeln, Abschlusssicherheit und eine gute Portion Kaltschnäuzigkeit verhalfen dann aber doch zum Sieg. |
 |
Das Daumendrücken hat geholfen (DANKE!) und die 12-4 konnte aufgrund ihres Videobeitrags zum Börsenwettbewerb am „Tag der Aktie“ (18.3.) der Einladung zur Frankfurter Börse folgen und sich aufs Parkett begeben. |
 |
ein Projekt in Jahrgangsstufe 11 WIESBADEN. An der Friedrich-List-Schule in Wiesbaden begann im November unser achtwöchiges Zeitungsprojekt „Schüler lesen Zeitung“. Unsere Klasse erwartete zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass in dem einen oder anderen sogar eine Leseratte steckte. Mehr lesen... |
|
Fasten ist seit Jahrhunderten in Medizin und Religion fest verankert. Derzeit erlebt Fasten einen regelrechten Boom. Zum 2. Mal widmen sich interessierte Kolleginnen dem Intervallfasten nach der 16-8-Regel. Mehr lesen... |
 |
Freitag der 01. März 2019 war ein besonderer Tag: Schüler*innen der Klassen 1192 (HBFS) und 1145 (Kaufleute im Großhandel) haben einen Skype-Chat mit der Milimani Primary School in Naivasha im Herzen Kenias geplant und zumindest für ein paar Minuten hat es auch funktioniert. |
 |
...darf in diesem Jahr eine ausgewählte Schulklasse. Vielleicht fällt die Wahl ja auf die 12/4, die mit diesem Videobeitrag an dem Wettbewerb der Deutschen Börse teilnimmt. Mehr lesen... |
 |
Wir gratulieren Alina Barth, Julia Diehl, Helene Heinrich, Jana Jilg, Yasmina Moussati, Jannik Walter (Stufe A) sowie Nick Allgäuer (Stufe B) zur erfolgreich bestandenen EBC*L-Prüfung an der FLS. Die EBC*L ist ein international anerkanntes Zertifikat für Wirtschafts- und Managementkompetenz. Mehr lesen... |
  |
Die Klasse 1192 der Friedrich-List-Schule hat den Valentinstag fair gestaltet. An Fairtrade-Rosen wurden Herzen mit einem Geschenkband gebunden und im Eingangsbereich der Schule an Schüler*innen verkauft, die einem lieben Menschen eine Freude bereiten wollten. Sogar den Lieferservice haben die Schüler*innen aus der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Informationsverarbeitung übernommen. Die anderen haben mit selbst gebackenen Waffeln mit Fairtrade-Zutaten den Tag für alle, die es wollten versüßt. |
 |